



Kräuterschule
Aufbauseminar mit Abschluss zum Wildpflanzen-Pädagogen
Wildpflanzenwissen mit methodischen-didaktischen Fähigkeiten anschaulich und praktisch vermitteln und dabei die Natur mit allen Sinnen erleben.
An diesen Seminartagen werden verschiedene Methoden gezeigt, erlernt und vermittelt, um eigene didaktische Fähigkeiten zu trainieren und später anwenden zu können.
Dabei werden pädagogische Möglichkeiten unter Einbeziehung verschiedener Themen aus der Natur und aktiver Beteiligung von Kursteilnehmern geübt.
Das Ziel:
- den respektvollen Umgang mit der Natur zu lehren
- die Wissensweitergabe
- Kräuterwanderungen zu planen und durchzuführen
- Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Nach erfolgreicher Teilnahme kann das Zertifikat zum Wildpflanzen-Pädagogen erreicht werden.
Das Seminar ist für solche Teilnehmer gedacht, die bereits eine Kräuterausbildung absolviert haben und sich eine weitere Schulung für die Praxis aneignen wollen.
Gastreferent Jürgen Franz Oswald, Selbständiger Forstwirt. und Arborist. Ökologische Waldwirtschaft Wesensgemäße Baumpflege https://www.juergenfranzoswald.de
Wir wollen die Natur sprichwörtlich mit allen Sinnen erleben. Dazu werden wir mit Jürgen Franz Oswald eine längere Wanderung einplanen. Diesmal werden wir ein Stück vom Lenzingerberg wegfahren und länger unterwegs sein.
Weiteres werden wir über die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sprechen, die Blattformen und Pflanzenfamilien mit Übungen wiederholen. Zum Abschluss gehen wir wieder in die Natur. Dort kann jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer die erlernten Pflanzenkenntnisse der Gemeinschaft vorstellen. Genaueres wird nach der Anmeldung mitgeteilt.
Freitag 15.05.2026 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Samstag 16.05.2026 von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Sonntag 17.05.2026 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kosten: 410,--€ (einschl. 19% MWST, vegetarische biologische Vollwertküche: 1xMittagessen, 1xAbendessen, 2xPausenstärkung)
Anmeldung: Vogl Margarete www.herbologe.de, herbologe@web.de, Tel.08509 846
„Willst du wissen, was Schönheit ist,
dann gehe hinaus in die Natur.“
(Albrecht Dürer 1471-1528)




Gesundes Essen
"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts" (Arthur Schopenhauer 1788-1860)
Gewürzkurs mit Jürgen Franz Oswald und Margarete Vogl
Mit Gewürzen in ferne Länder reisen.
Heutzutage können wir in fremde Länder reisen und dort die unterschiedlichsten Gewürze kennenlernen. Auch wenn wir in der Heimat bleiben können wir in die Gewürzwelt eintauchen. Bereits unsere Vorfahren haben Gewürz-pflanzen gesammelt, frisch oder getrocknet, zum Genuss und zur Gesundung an Körper und Seele verwendet. Dabei können wir vielfältige Geschmackerlebnisse erfahren und unseren Geist anregen. Unzählige Vitalstoffe sorgen für unser Wohlbefinden.
Wir können dabei unser Leben „würzen“. Mit den Gewürzen aus aller Welt werden unsere Gerichte zu etwas „Besonderem“. Jedes Gewürz für sich hat einen einzigartigen Geschmack. Was die Natur uns alles bietet, wir können nur staunen und genießen.
Was wären die italienischen Gerichte ohne Oregano und Basilikum oder das Brot ohne Koriander und Kümmel oder ein Currygericht ohne Curry.
Wer hat nicht schon einmal bei Erkältung Ingwertee mit Zitrone getrunken. Egal in welchen Bereich von Nahrung und Gesundheit sind Gewürze vertreten.
Die Gewürze sind der edle Teil der Pflanze. Sie enthalten die schöpferische Kraft in der Blüte und dies spiegelt sich in den Gewürzen.
Jürgen Franz Oswald und ich möchten Euch an diesem Tag in die Welt der Gewürze mitnehmen. Ihr könnt viel Wissenswertes von Jürgen Franz erfahren und auch gleich passende Gerichte dazu probieren und genießen.
Termin 29.11.2025 von 9 Uhr bis 17 Uhr.
Referenten Jürgen Franz Oswald und Margarete Vogl
Preis 170,--€ inkl. 19% MWST, biologischem vegetarischen und veganen Begrüßungssnack, Mittagessen und Nachmittagsgebäck und Getränke
Info und Anmeldung: Gesundheits-und Kräuterschule, Lenzingerberg 3, 94116 Hutthurm
www.herbologe.de, E-Mail: herbologe@web.de, Tel. 08509/846
Lass dich inspirieren und genieße genussvolle, lehrreiche Stunden in gemütlicher Runde!
Es freuen sich auf dich,
Margarete und Jürgen Franz
Ganzheitliches Lernen für ein bewusstes Leben
Ich freue mich über Ihren Anruf oder über eine E-Mail